Kulturbeben

Kulturbeben

Verleihung des 22. Marburger Kamerapreises an Benedict Neuenfels

(PM) Der Preisträger des Marburger Kamerapreises 2023 ist der Bildgestalter Benedict Neuenfels.
Er nahm den mit 5.000 € dotierten Preis am Samstag, den 6. Mai 2023, von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und dem Präsidenten der Philipps-Universität, Prof. Dr. Thomas Nauss, im Cineplex Marburg entgegen.

Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis 2023 an das Theater Marabu, Bonn für „SPLASH!“

(PM) Zum Abschluss der 26. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche „KUSS – Theater sehen! Theater spielen!“ in Marburg wurde heute Abend im Theater am Schwanhof der mit 2.000 Euro dotierte Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis für die beste Produktion des Festivals verliehen.

Stadttheater Gießen: „Luft nach oben“ im Rennen um den Mülheimer KinderStückePreis 2023

(PM) Das Schauspiel „Luft nach oben“, das Fabienne Dür für das Stadttheater Gießen geschrieben hat, ist für den Mülheimer KinderStückePreis 2023 nominiert. Das Stück über die Lebenswirklichkeit von Grundschüler:innen ist damit im Rennen um den mit 15.000 Euro dotierten Preis als bestes neues Theaterstück für Kinder. Im Kleinen Haus des Stadttheaters ist die hochgelobte Inszenierung am Ostersonntag, dem 9. April 2023 um 16 Uhr zu erleben.

Fünf Etagen, acht Ausstellungen und zweihundert Bilder

Inzwischen sind sie überregional bekannt: Die „Fototage Marburg“ haben nun bereits zum zehnten Mal in der städtischen Volkshochschule (vhs) stattgefunden. Auch in diesem Jahr werden wieder auf fünf Etagen rund 200 Bilder verschiedener Fotografie-Kursleiter*innen der vhs, der FotoCommunityMarburg sowie einer Gastfotografin ausgestellt.

60.000 Besucher*innen und 270.000 Ausleihen in der Stadtbücherei

(PM) Nach einem langsamen Start wegen der Zugangsbeschränkungen durch die Coronapandemie bekam die Stadtbücherei im Laufe des Jahres 2022 wieder viele Gäste: Mehr als 60.000 Besucher*innen nutzten das umfassende Angebot der städtischen Einrichtung – rund 1400 Menschen ließen sich einen Bibliotheksausweis ausstellen und wurden damit neue Kund*innen.

Programm der 26. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche präsentiert

(PM) Am 02.02.2023 wurde das Programm der 26. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche „KUSS – Theater sehen! Theater spielen!“ vorgestellt. Nach einer Begrüßung der Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Marburg Eva Lange und Carola Unser und einem Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Thomas Spies – vorgetragen von Ruth Fischer – stellten die verschiedenen Veranstalter*innen das diesjährige Programm vor.

Heimische DJs von Marburger Clubs United legen im VielRAUM auf

(PM) Ab sofort gibt es im VielRAUM in der Wettergasse 16 Live-Sets von Marburger Clubs United. Von verschiedenen House-Stilen bis Lounge-Musik – täglich gibt es in der Zeit von 16 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt Musik für alle Interessierten. Dabei laden die Vertreter*innen des Zusammenschlusses auch dazu ein, über die verschiedenen Berufsfelder in der Musikbranche ins Gespräch zu kommen. Zudem möchten sie zeigen, welche Kunst- und Stilformen es in der Clubkultur gibt und zur Teilhabe und zum Mitmachen einladen.

Marburger Kamerapreis 2023 geht an Benedict Neuenfels

(PM) Der deutsche Kameramann Benedict Neuenfels erhält den mit 5000 Euro dotierten Marburger Kamerapreis 2023. Die Philipps-Universität Marburg und die Universitätsstadt Marburg vergeben den von Prof. Dr. Malte Hagener, Dr. Martin Jehle und dem Fachdienst Kultur geleiteten und organisierten Marburger Kamerapreis zum 22. Mal. Der Preisträger, der den Preis am 6. Mai entgegen nehmen wird, steht für eine ästhetisch ausgesprochen vielfältige Arbeit.