Kunst
Kunst

Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis 2023 an das Theater Marabu, Bonn für „SPLASH!“

(PM) Zum Abschluss der 26. Hessischen Kinder- und Jugendtheaterwoche „KUSS – Theater sehen! Theater spielen!“ in Marburg wurde heute Abend im Theater am Schwanhof der mit 2.000 Euro dotierte Marburger Kinder- und Jugendtheaterpreis für die beste Produktion des Festivals verliehen.

Fünf Etagen, acht Ausstellungen und zweihundert Bilder

Inzwischen sind sie überregional bekannt: Die „Fototage Marburg“ haben nun bereits zum zehnten Mal in der städtischen Volkshochschule (vhs) stattgefunden. Auch in diesem Jahr werden wieder auf fünf Etagen rund 200 Bilder verschiedener Fotografie-Kursleiter*innen der vhs, der FotoCommunityMarburg sowie einer Gastfotografin ausgestellt.

60.000 Besucher*innen und 270.000 Ausleihen in der Stadtbücherei

(PM) Nach einem langsamen Start wegen der Zugangsbeschränkungen durch die Coronapandemie bekam die Stadtbücherei im Laufe des Jahres 2022 wieder viele Gäste: Mehr als 60.000 Besucher*innen nutzten das umfassende Angebot der städtischen Einrichtung – rund 1400 Menschen ließen sich einen Bibliotheksausweis ausstellen und wurden damit neue Kund*innen.

Heimische DJs von Marburger Clubs United legen im VielRAUM auf

(PM) Ab sofort gibt es im VielRAUM in der Wettergasse 16 Live-Sets von Marburger Clubs United. Von verschiedenen House-Stilen bis Lounge-Musik – täglich gibt es in der Zeit von 16 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt Musik für alle Interessierten. Dabei laden die Vertreter*innen des Zusammenschlusses auch dazu ein, über die verschiedenen Berufsfelder in der Musikbranche ins Gespräch zu kommen. Zudem möchten sie zeigen, welche Kunst- und Stilformen es in der Clubkultur gibt und zur Teilhabe und zum Mitmachen einladen.

Mit Kreativität gegen Leerstand

(PM) Die Stadt Marburg und das Stadtmarketing haben einen neuen VielRAUM in der Reitgasse 13 eröffnet. Zum Start zieht dort bis zum Valentinstag am 14. Februar die Hochzeitspapeterie „14Shubat“ von Kadir und Sümeyra Ardic ein. Doch auch die VielRÄUME in der Wettergasse 16 und Wettergasse 23 bieten den Besucher*innen in ihren Ausstellungen Kunst und Handwerk hautnah.

Opernstars in Marburg: „Heute: Oper! Vol. 3“

(PM) Am 20. Januar 2023 lädt das Hessische Landestheater Marburg mit Marie-Luise Dreßen, Julia Sophie Wagner und Paulo Almeida drei weltweit agierende Künstler*innen aus dem Opernkosmos ins Erwin-Piscator-Haus ein. Mit ihrem Abend „Heute: Oper! Vol. 3“ führen die drei Musiker*innen und Schauspieler Ben Knop aus dem HLTM-Ensemble durch den Abend.

Vorverkauf gestartet: Traditionelles Neujahrskonzert am 1. Januar 2023 im Erwin-Piscator-Haus

(PM) Das Studentische Sinfonieorchester Marburg gestaltet in Kooperation mit dem Veranstaltungsmanagement des Erwin-Piscator-Hauses der Universitätsstadt Marburg wieder das traditionelle Neujahrskonzert. Das Konzert findet am Sonntag, 1. Januar 2023, um 19 Uhr im Saal des Erwin-Piscator-Hauses statt. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.