Fegefeuer in Ingolstadt
Das Theaterstück „Fegefeuer in Ingolstadt“ von Marieluise Fleißer feierte am Samstag den 07. Januar Premiere am Stadttheater Gießen. Fleißers Stück beschäftigt sich mit Ausgrenzung und …
Das Theaterstück „Fegefeuer in Ingolstadt“ von Marieluise Fleißer feierte am Samstag den 07. Januar Premiere am Stadttheater Gießen. Fleißers Stück beschäftigt sich mit Ausgrenzung und …
Die Operette „Häuptling Abendwind“, von Jacques Offenbach und Johann Nestroy, feierte am Samstag den 26. November 2016 auf der taT-Studiobühne, des Gießener Stadttheaters, Premiere.
Wer viel in sozialen Medien unterwegs ist, ist bestimmt schon einmal über eine Schilderaktion der Künstlerin Barbara. gestolpert.
Unsere heutige Welt ist ein komplizierter Ort geworden.Dies ist einer der Gründe warum Jason Hazeley und Joel Morris einige Handbücher geschrieben haben, die uns in …
Kurz nach dem 2. Weltkrieg feierte Dürrenmatts Stück „Romulus der Grosse“ Premiere in Basel und auch bei der Premiere, am 12. November 2016, im Stadttheater Gießen merkt man der Inhalt nichts an seiner Brisanz verloren hat.
Die Zusammenarbeit in Europa ist im Moment nicht die beste. Bier auf der anderen Seite ist ein Mittel um Menschen zusammen zu bringen.
„Ab in den Wald“ ist ein Musical von Stephen Sondheim, das mehrere Märchen miteinander verwebt. Dabei geht Sondheim über das „Happy End“ hinaus und beschäftigt …
„All we see (UA)“ ist ein dreiteiliger Tanzabend des Stadttheaters Gießen, das am 08. Oktober Premiere feierte. Das UA steht hier für Uraufführung. Grundlage dieses …
Ein wenig wirkt die Vorgeschichte von Sonny Boys, wie die Eröffnung des Flughafens Berlin/Brandenburg. Immer wieder angekündigt und dann doch wieder verschoben. Schließlich sollte das …
Wo das Stück Der Sonne und dem Tod kann man nicht ins Auge sehen endet, macht dieses Stück weiter und setzt die Tragödie fort. Dabei …